Technologiekonzern setzt auf doppelte Power

M&P Mannheim und TGA 360° modernisieren Stromversorgung

Arbeiter mit Helm an einer Photovoltaikanlage auf dem Dach

Mit einer innovativen Zwei-Säulen-Strategie treiben M&P Mannheim und TGA 360° die 20-kV-Infrastruktur bei einem Technologiekonzern voran. Dieser investiert in die Zukunft seiner Energieversorgung und setzt dabei auf die Expertise der M&P Gruppe. Es entsteht ein modernes 20-kV-Mittelspannungsanlagensystem, das den hohen Strombedarf des Unternehmens nachhaltig decken soll.

Bei dem weltweit tätigen Edelmetall- und Technologieunternehmen spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Nun wird die Stromversorgung des rund einen Kilometer langen Industriekomplexes modernisiert – mit einer 20-kV-Infrastruktur, Dekarbonisierungsmaßnahmen sowie erneuerbaren Energien wie Photovoltaik und Windkraft.

M&P Mannheim übernahm bereits 2023 die Konzeptplanung und erhielt 2024 den Auftrag für die elektrotechnische Planung, während TGA 360° die Projektsteuerung nach AHO-Standard übernimmt. Die Maßnahmen umfassen die Überprüfung elektrischer Leistungsdaten, die Planung neuer Schaltanlagen sowie die Integration erneuerbarer Energien.

Dank der Zwei-Säulen-Strategie aus Planung und Steuerung profitiert der Konzern von kurzen Kommunikationswegen, Zeit- und Kosteneffizienz sowie einem dynamischen Wissensaustausch – ein entscheidender Schritt für die nachhaltige Energiezukunft.